alb4515483

Elevation and cross section of a building_2, elevation of the entrance gate and the barns, as well as a cross-section of the middle residential pavilion, Tab. 79, after p. 198, Sturm, Leonhard Christian, 1725, Giacomo Barozzi da Vignola: Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst: worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen, und den fünff Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden, alles, was in der Baukunst dem Bauzeuge, der Austheilung und der Verzierung nach, so wohl bey der Bildhauer, Mahler, Steinmetze, Maurer und Zimmerleute, als Dach-Decker, Schlösser, Tischer, Gärtner... Augsburg: bey Jeremias Wolffens seel. Erben, 1725.

Elevation and cross section of a building_2, elevation of the entrance gate and the barns, as well as a cross-section of the middle residential pavilion, Tab. 79, after p. 198, Sturm, Leonhard Christian, 1725, Giacomo Barozzi da Vignola: Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst: worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen, und den fünff Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden, alles, was in der Baukunst dem Bauzeuge, der Austheilung und der Verzierung nach, so wohl bey der Bildhauer, Mahler, Steinmetze, Maurer und Zimmerleute, als Dach-Decker, Schlösser, Tischer, Gärtner... Augsburg: bey Jeremias Wolffens seel. Erben, 1725.
Teilen
pinterestPinterest
twitterTwitter
facebookFacebook
emailEmail

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

add to lightbox print share
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Sie haben kein Konto? Registrieren
Dieses Bild kaufen
Daten werden geladen...
Elevation and cross section of a building_2, elevation of the entrance gate and the barns, as well as a cross-section of the middle residential pavilion, Tab. 79, after p. 198, Sturm, Leonhard Christian, 1725, Giacomo Barozzi da Vignola: Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst: worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen, und den fünff Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden, alles, was in der Baukunst dem Bauzeuge, der Austheilung und der Verzierung nach, so wohl bey der Bildhauer, Mahler, Steinmetze, Maurer und Zimmerleute, als Dach-Decker, Schlösser, Tischer, Gärtner... Augsburg: bey Jeremias Wolffens seel. Erben, 1725
Bildnachweis:
Album / quintlox
Freigaben (Releases):
Model: Nein - Eigentum: Nein
Rechtefragen?
Bildgröße:
3797 x 2547 px | 27.7 MB
Druckgröße:
32.1 x 21.6 cm | 12.7 x 8.5 in (300 dpi)
Schlüsselwörter: