lightboxen
Einkaufswagen
Anmelden
alb4841207
Jean-Antoine Watteau (1684-1721). French painter. Pierrot, 1718-1719. Louvre Museum. Paris. France.
Teilen
Pinterest
Twitter
Facebook
Link kopieren
Email
Zu einem anderen Lightbox hinzufügen
Zu einem anderen Lightbox hinzufügen
Haben Sie bereits ein Konto?
Anmelden
Sie haben kein Konto?
Registrieren
Dieses Bild kaufen
Für andere Zwecke
fordern Sie ein individuelles Angebot an
Untertitel:
Siehe automatische Übersetzung
Übersetzen...
Automatische Übersetzung:
Jean-Antoine Watteau (1684-1721). French painter. Pierrot, 1718-1719. Louvre Museum. Paris. France.
Persönlichkeiten:
ANTOINE WATTEAU (1684-1721)
•
JEAN ANTOINE WATTEAU (1684-1721)
Bildnachweis:
Album / Prisma
Freigaben (Releases):
Model: Nein - Eigentum: Nein
Rechtefragen?
Bildgröße:
3012 x 3804 px | 32.8 MB
Druckgröße:
25.5 x 32.2 cm | 10.0 x 12.7 in (300 dpi)
Schlüsselwörter:
16. JAHRHUNDERT
•
16. JH.
•
18. JAHRHUNDERT
•
18. JH.
•
ARZT
•
BAROCK
•
BARROK
•
BILDER
•
BINDER (FLIEGE)
•
BINDER
•
BOGEN (WAFFE)
•
COMMEDIA DELL'ARTE
•
DARSTELLER
•
DARSTELLERIN
•
DOKTOR
•
ESEL
•
EUROPA
•
EUROPAEER (F M)
•
EUROPAEER
•
EUROPÄER (F M)
•
EUROPÄER
•
EUROPÄISCH
•
FIGUR
•
FRANKREICH
•
FUNDUS
•
GEMAELDE
•
GESCHICHTE
•
HALSTUCH
•
IN GEMAELDEN
•
INNENRAEUME: IN GEMAELDEN
•
ITALIEN
•
ITALIENER
•
ITALIENISCH
•
JEAN ANTOINE WATTEAU
•
KADER
•
KLEID
•
KLEIDER
•
KLEIDUNG (ALLGEMEIN)
•
KLEIDUNG
•
KLEIDUNG: HALSTUCH
•
KLEIDUNG: SCHUHE
•
KOMISCH
•
KOMOEDIANT
•
KOMOEDIE
•
KOMÖDIE
•
KOPF (ANATOMIE)
•
KOPF
•
KOPFSCHMUCK
•
KOSTUEM (VERKLEIDUNG)
•
KOSTÜM (VERKLEIDUNG)
•
KRAWATTE
•
KUNST
•
LANDSCHAFT
•
LEUTE
•
LUSTSPIEL
•
MALEN
•
MALEREI
•
MANN
•
MEDIZINER
•
MENSCHEN
•
MUSEEN
•
MUSEUM
•
PERIODE: BAROCK
•
PERSÖNLICHKEIT
•
PFEIL UND BOGEN
•
PFEIL
•
PIERROT
•
PORTRAIT
•
ROCOCO
•
ROKOKO
•
SCHAUSPIELER
•
SCHAUSPIELERIN
•
SCHUH
•
SCHUHE (SCHUH)
•
SCHUHE
•
STEHEND
•
STÜCK
•
THEATER: COMMEDIA D. ARTE
•
TRAURIG
•
VERKLEIDUNG
•
WAFFE: PFEIL UND BOGEN
•
WATTEAU, ANTOINE
•
ZEITGESCHICHTE
Hochauflösender Online-Download nicht verfügbar. Lieferung in 24 Stunden.