lightboxen
Einkaufswagen
Anmelden
alb2067676
Altar for Sol, the sun god. The inscription gives a date (87 AD) and names the slave Abascantus Euporianus as dedicator. Glyptothek. Munich. Germany.
Teilen
Pinterest
Twitter
Facebook
Link kopieren
Email
Zu einem anderen Lightbox hinzufügen
Zu einem anderen Lightbox hinzufügen
Haben Sie bereits ein Konto?
Anmelden
Sie haben kein Konto?
Registrieren
Dieses Bild kaufen
Für andere Zwecke
fordern Sie ein individuelles Angebot an
Untertitel:
Siehe automatische Übersetzung
Übersetzen...
Automatische Übersetzung:
Altar for Sol, the sun god. The inscription gives a date (87 AD) and names the slave Abascantus Euporianus as dedicator. Glyptothek. Munich. Germany.
Bildnachweis:
Album / Prisma
Freigaben (Releases):
Model: Nein - Eigentum: Nein
Rechtefragen?
Bildgröße:
2832 x 4256 px | 34.5 MB
Druckgröße:
24.0 x 36.0 cm | 9.4 x 14.2 in (300 dpi)
Schlüsselwörter:
1. JAHRHUNDERT
•
ALT (ALTER)
•
ALTAR
•
ALTERTÜMLICH
•
ANTIK
•
ANTIKE
•
AUFSCHRIFT
•
BAS-RELIEF
•
DEUTSCHLAND
•
EUROPA
•
GESCHICHTE
•
GESICHT
•
GOETTER
•
GOTT
•
INSCHRIFT
•
KLASSISCH
•
KUNST
•
MENSA (ALTAR)
•
MUENCHEN (D)
•
MUENCHEN, STADTANSICHT (D)
•
MUSEEN
•
MUSEUM
•
MYTHOLOGIE
•
PERIODE: ROEM. KAISERREICH
•
PLASTIKEN
•
RELIEF
•
REPTIL: SCHLANGE
•
ROEMISCH
•
ROEMISCHES REICH
•
ROM, KAISERLICHES
•
RÖMER
•
RÖMISCH
•
RÖMISCHES REICH
•
SCHLANGE
•
SKLAVE
•
SKULPTUR
•
SKULPTUREN
•
SOLAR
•
SONNE
•
TAFEL MIT INSCHRIFT
•
TECHNIK: SKULPTUR
•
TIER: SCHLANGE
•
ZEITGESCHICHTE
Hochauflösender Online-Download nicht verfügbar. Lieferung in 24 Stunden.