Der französische Schriftsteller (u.a. "Die Eroberer", "So lebt der Mensch", "Eichen, die man fällt") und Politiker Andre Malraux in einer zeitgenössischen Aufnahme. Andre Malraux hatte während seines China-Aufenthalts 1925-1927 Kontakte zur Kuomintang, im Spanischen Bürgerkrieg kämpfte er auf seiten der Republikaner. Nach dem Zweiten Weltkrieg übte er als Literat und Politiker (u.a. war er von 1958-1969 Bildungsminister) großen Einfluss aus. Andre Malraux wurde am 3. November 1901 in Paris geboren und verstarb am 23. November 1976 in Creteil bei Paris.