Kirchensperrung Braunau 1617 / Lithografie aus Flathe
Untertitel:
Dreißigjähriger Krieg 1618-48 / Vorgeschichte: Sperrung der von den Protestanten erbauten Wenzelskirche in Braunau (Böhmen), Dezember 1617. - "Die Königlichen Commissarien schliessen und versiegeln die protestantische Kirche zu Braunau und übergeben dem Grundherrn, dem dortigen Benedictiner-Abte, den Schlüssel". - Federlithographie, altkoloriert, unbezeichnet. Aus: L. Flathe, Gustav Adolf und der dreißigjährige Krieg, 2. Bd., Dresden (Eduard Pietzsch) 1841, vor S. 319. Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte.